Fahrrad - für euch eine gute Alternative?
Fahrrad - für euch eine gute Alternative?
Benutzt ihr in der Stadt oft das Fahrrad oder ist die Situation für euch nicht so optimal, weil das Wegenetz nicht gut genug ausgebaut ist? Was sind da vielleicht in eurer Gegend die Probleme? Würdet ihr es begrüßen, wenn bisherige Autostraßen in Radwege umfunktioniert werden, so wie es in Berlin geplant ist? Und habt ihr schon mal eine längere Fahrradtour gemacht, wie den Elbe- oder Mosel-Radweg über mehrere Tage? Wäre E-Bike eine gute Alternative und würdet ihre damit mehr fahren oder ist das nur was für Rentner?
Re: Fahrrad - für euch eine gute Alternative?
Bin tatsächlich ziemlich angewiesen auf mein Rad. Aber gut ich wohn auch von kleinauf in Münster, einer DER Fahrradstädte in Deutschland. Wir haben ein super Fahrradnetz (mehrere Fahrradstraßen und die Hauptstraßen haben zu 99% Radwege, dazu in der Innenstadt die Promenade, also eine Allee mit Bäumen rund um die Innenstadt, die ist asphaltiert in der Mitte und dort darf kein Auto fahren) und alles in der Stadt ist super mit dem Rad zu erreichen. Ergo nutz ich das auch eigentlich für alles und habe kein Auto. Einkaufen und der tägliche Weg zur Arbeit etc. Muss auch einmal quer durch die Stadt zum Arbeiten (ca. 6km) und im Winter bzw. bei miesen Wetter nervt das dann schon und man nimmt evtl. den Bus. Andererseits find ichs ganz praktisch, dass ich so auf etwas Bewegung komme, die ich ja so oder so machen muss dann. Extra Sport machen oder so würde ich bestimmt nicht, da bin ich zu faul für. 

Re: Fahrrad - für euch eine gute Alternative?
Neid!Yonj hat geschrieben: ↑So 31. Okt 2021, 16:44 Wir haben ein super Fahrradnetz (mehrere Fahrradstraßen und die Hauptstraßen haben zu 99% Radwege, dazu in der Innenstadt die Promenade, also eine Allee mit Bäumen rund um die Innenstadt, die ist asphaltiert in der Mitte und dort darf kein Auto fahren) und alles in der Stadt ist super mit dem Rad zu erreichen.


Re: Fahrrad - für euch eine gute Alternative?
Bei euch macht mir das Radfahren auch Spaß, meine Stadt ist da nicht so der Brüller. Habe hier aber einen schönen, befestigten Feldweg, den man gut mit dem Rad befahren könnte.Yonj hat geschrieben: ↑So 31. Okt 2021, 16:44 Bin tatsächlich ziemlich angewiesen auf mein Rad. Aber gut ich wohn auch von kleinauf in Münster, einer DER Fahrradstädte in Deutschland. Wir haben ein super Fahrradnetz (mehrere Fahrradstraßen und die Hauptstraßen haben zu 99% Radwege, dazu in der Innenstadt die Promenade, also eine Allee mit Bäumen rund um die Innenstadt, die ist asphaltiert in der Mitte und dort darf kein Auto fahren) und alles in der Stadt ist super mit dem Rad zu erreichen. Ergo nutz ich das auch eigentlich für alles und habe kein Auto. Einkaufen und der tägliche Weg zur Arbeit etc. Muss auch einmal quer durch die Stadt zum Arbeiten (ca. 6km) und im Winter bzw. bei miesen Wetter nervt das dann schon und man nimmt evtl. den Bus. Andererseits find ichs ganz praktisch, dass ich so auf etwas Bewegung komme, die ich ja so oder so machen muss dann. Extra Sport machen oder so würde ich bestimmt nicht, da bin ich zu faul für.![]()
Habe mir nur irgendwann kein neues Rad mehr geholt, hatte mit Fahrrädern immer etwas Pech. Wurden geklaut oder gingen kaputt. Hätte wenn gerne so ein farbiges Fahrrad wie die in Münster. Finde die sehr schön in rot, grün, türkis, rosa oder orange. Würde bei mir wohl etwas in Richtung Hollandrad.
Müsste mir aber vorher noch Gedanken machen, wo ich es hier unterstelle bzw Platz dafür schaffen.
