Tombery hat geschrieben: ↑Mo 23. Dez 2024, 11:14
Wie ist das denn gemeint? oo"
Genau so, wie es da steht.
[...] the limited right which the Copyright Act gives to make backup copies of computer programs does not apply to Nintendo video games.
https://www.nintendo.com/au/legal/ninte ... -property/
Außerdem, diese wunderbare Argumentation wie Marlene Mortlers "Cannabis ist verboten weil es illegal ist.“ hier:
People making Nintendo emulators and Nintendo ROMs are helping publishers by making old games available that are no longer being sold by the copyright owner. This does not hurt anyone and allows gamers to play old favourites. What's the problem?
The problem is that it's illegal. [...]
Dazu kommt dann noch dieses Verfolgen von Leuten, die Switch-Emulatoren basteln und dabei reverse-engineeren, also nichts von Nintendos eigenem Code verwenden. Sie haben ja nicht nur Yuzu runtergenommen, der ja nachweislich Nintendo-Code verwendet hat, sondern auch Ryujinx, unter anderem mit doch eher shady wirkenden Methoden:
According to other devs, the developer was not only contacted, but actually tracked down by Nintendo to his location, and pressured to developer to cease and abandon development altogether for the emulator.
https://gbatemp.net/threads/ryujinx-emu ... do.661497/
Und dann ist da noch die ganze Thematik um Palworld. Weiß nicht, wie sehr ihr das verfolgt habt, aber kurz zusammengefasst:
Januar 2024. Palworld released in den Early Access. Ein paar Pokémon-Fanboys schreien auf, was das denn für eine billige Pokémon-Kopie sei, bezichtigen das Spiel der Nutzung von AI, und/oder dem Stehlen von Models. Als Begründung für das AI-Argument wurden aus dem Kontext gerissene Tweets des PocketPair CEOs herangezogen, die im Kontext eine völlig andere Sprache sprechen. Und das Stehlen der Models: Ein twitter-User hat die Models von Pokémon und Pals erst bearbeitet, bevor er sie "1:1 übereinanderlegen kann". Hat er am Ende selbst zugegeben, weil er das Spiel hasst, weil es "Gewalt gegen Tiere" fördere.
So weit, so unspektakulär. Trotzdem wurde Nintendo auf einmal hellhörig und hat sich eingeschaltet:
https://corporate.pokemon.co.jp/media/n ... l/335.html
We intend to investigate and take appropriate measures to address any acts that infringe on intellectual property rights related to the Pokémon.
Und die Pokémon-Fans so: HA! Jetzt kriegt ihr wegen der geklauten Models aufs Maul!
Und Palworld-Fans so: Welche geklauten Models? Da wird eh nichts passieren.
Springen wir in den Juli:
Sony Music Entertainment Japan, Aniplex und PocketPair gründen gemeinsam Palworld Entertainment, Inc. um Merchandise etc. für das Spiel rauszubringen. Und vielleicht auch eine Serie, und was sonst noch so alles damit zusammenhängt. Also ein bisschen so wie The Pokémon Company, die ja zu gleichen Teilen aus Game Freak, Creatures Inc. und Nintendo besteht.
Dann im September:
Auf einmal heißt es von Nintendo: Wir klagen. Aber nicht wegen Copyright Infringement (also irgendwelchen gestohlenen Models etc.), nein, wegen Verletzung von Patenten.
Und alle so: Hä? Welche denn?
Und Nintendo: Ja, das sagen wir nicht, lol. Aber wir wollen jeweils 5 Millionen Yen Strafe für uns und The Pokémon Company, also insgesamt 10 Millionen Yen (ca. 61.000€, eine lächerlich kleine Summe), außerdem Schadenersatz wegen Zahlungsverzugs (lol) und dazu noch eine einstweilige Verfügung, um den Vertrieb des Spiels in Japan zu stoppen.
Erst im November kam dann raus, um welche Patente es sich handelt:
https://www.pocketpair.jp/news/20241108
Allesamt erst dieses Jahr beantragt und registriert. Alle NACH Palworlds Release. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Ja, diese Patente basieren auf einem Patent, das schon im Dezember 2021 für Legends Arceus eingereicht wurde... aber diese Mechaniken, die Nintendo sich hier patentiert hat, wurden sowohl schon von PocketPair in deren früherem Titel Craftopia (Release 2020), oder auch von so kleinen mittelständischen Unternehmens-Spielen wie World of Warcraft verwendet. Denn die Mechaniken sind die folgenden:
https://patents.google.com/patent/JP7545191B1/en
Patent No. 7545191 - Das "Beeinflussen" einer Spielfigur im Feld durch das Werfen eines Objektes, bzw. auch einen "Combat Character" durch das Zielen und Werfen eines Objektes herbeirufen.
https://patents.google.com/patent/JP7493117B2/en
Patent No. 7493117 - Wie sich Charaktere in einer Spielwelt bewegen, um beispielsweise Kollisionen untereinander zu vermeiden.
https://patents.google.com/patent/JP7528390B2/en
Patent No. 7528390 - Gruppenverhalten von Charakteren in einer Spielwelt.
Das nur mal so grob umrissen, ohne Gewähr auf 100%ige Richtigkeit, weil ich kein Patent Lawyer bin.
Und all das nervt mich aktuell gewaltig an der Firma. Letztens haben sie sich dann noch das Benutzen eines Smartphones als zweiten oder eigenständigen Bildschirm beim Spielen patentieren lassen. Komisch, das klingt irgendwie so nach was, was Jackbox schon jahrelang macht...
Diese Firma ist moralisch, so wie intelektuell bankrott. Von Innovation keine Spur mehr.
Und deswegen sehen die von mir kein Geld mehr.